• Home
  • News
    • Patientenzitate
    • Patientenbewertungen
    • Facebook/Youtube
    • Stellenangebote
  • Leistungen
    • Allgemeine Infos
    • Behandlungen
    • Kleinkinder/Kinder
    • Jugendliche/Teens
    • Erwachsenenbehandlung
    • Materalien
    • Incognito Zahnspange
    • Alignertherapie / Orthocaps®
    • Incognito™
    • move to WIN
  • Das Smile-for-life Team
    • Dr. E. Gracia Mrakovcic
    • Erminia Abbate
    • Stephanie Schäfer- Appel
    • Beate Schmidt
  • Praxis
    • Die neue Praxis
    • Konzept „Smile for life“
    • Philosophie
  • FAQ
    • Fachzahnarzt Kieferorthopädie
    • FAQ Allgemein
    • Smile-for-life ABC
  • Erste Hilfe
  • Fortbildung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Datenschutz DSVGO
Navigation
logo
    A B C D E F G H I J K L M O P Q R S T V W X Y Z
  • innenzahnspange

    Innenzahnspange

    Als kieferorthopädische Lingualbehandlung bezeichnet man festsitzende Zahnspangen auf der Zahninnenseite. Die Zähne bewegen sich dabei genauso schnell und effizient wie mit herkömmlichen festsitzenden Apparaturen auf der Zahnaußenseite. Die linguale Zahnspange ist die ästhetischste Form, Zahnfehlstellungen zu korrigieren…

    more
  • aligner

    Invisalign

    Erfahrungen mit der Alignertherapie „Invisalign“ sammelte Frau Dr. Emilia Gracia Mrakovcic bereits 2003 in der renommierten Fachpraxis für Kieferorthopädie Dr. Jörg Seifert in Mainz. In unserer Praxis verwenden wir Orthocaps® Wichtig zu wissen: auch die Aligner-bzw. Schienentherapie…

    more
  • ja

    J

    „Ja“ zur Zahnspange Egal ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene. Man kann in jedem Alter eine kieferorthopädische Behandlung durchführen.

    more
  • bracket-jugendliche

    Kassenleistung

    Kindern und Jugendlichen bis zu 18 Jahren steht eine Kieferkorrektur auf Kassenkosten zu, wenn sie eine Zahnfehlstellung haben, die Beißen, Kauen, Sprechen oder Atmen erheblich beeinträchtigt oder zu beeinträchtigen droht. Die gesetzliche Krankenkasse schreibt uns im Sozialgesetzbuch…

    more
  • roentgen-ingolstadt-kieferorthopaede

    Kiefer- und Zahnfehlstellung

    Kieferfehlstellungen sind Fehlentwicklungen des Bisses und des gesamten Kauorgans. Kieferfehlstellungen können die Aussprache und das Kauen beeinträchtigen. Auch eine ästhetische Beeinträchtigung ist eine Folge von Fehlstellungen der Kiefer und Zähne. Zahnfehlstellungen erschweren die Zahnpflege – durch mangelndes…

    more
  • brackets-banner

    Kieferorthopädie

    Die Kieferorthopädie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin. Sie beschäftigt sich mit der Prophylaxe, Diagnostik und Therapie von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne

    more
  • gipsmodell

    Kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG)

    Die Zahn- und Kieferfehlstellungen sind seit 2004 in die Kieferorthopädischen Indikationsgruppen KIG 1 bis KIG 5 eingeteilt. Im späten Wechselgebiss (ca. ab dem 9. Lebensjahr) bis Ende des 17. Lebensjahres werden ab dem Schweregrad von KIG 3…

    more
  • kinder-kieferorthopädie

    Kinderbehandlung – kieferorthopädische Frühbehandlung

    Die Smile-for-life Praxis präsentiert sich besonders einfühlsam und kinderfreundlich. Die erste kieferorthopädische Kontrolle empfiehlt sich bereits mit 4 Jahren. Nur nach fachzahnärztlicher Untersuchung können Kieferfehlstellungen auch erkannt und behandelt werden. Die zweite fachzahnärztliche/kieferorthopädische Untersuchung empfiehlt sich mit…

    more
  • fehlstellungen-kiefer-kieferorthopäde-ingolstadt

    Klassifikation

    In der Kieferorthopädie unterscheidet man die verschiedenen Kieferfehlstellungen mit Hilfe von Einteilungen in Angle-Klassen. Sie werden in drei Klassen (I, II und III) eingeteilt und unterscheiden sich nach der Stellung der ersten Molaren (= 1. großer Backenzahn):…

    more
  • Kieferorthopaedie-Ingolstadt-Sued-team2

    Kreuzbiss

    Ein Kreuzbiss kann seitlich (einseitig oder beidseitig) oder frontal auftreten. Bei einem seitlichen Kreuzbiss stehen die Unterkieferzähne seitlich versetzt neben den Oberkieferzähnen. Ein oder mehrere Zähne des Unterkiefers beißen zu weit außen bzw. weiter außen als der…

    more
  • ‹
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »